Neues zum Energiesparrecht - Nachhaltigkeitsbewertungen wichtiger denn je!

Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Neuerungen und Einstieg in die Nachhaltigkeitsbewertung

Inhalte:

Mit der Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz 2023 wurden die Anforderungen an den Jahres-Primärenergiebedarf um rund 25 % verschärft.

Es werden in den kommenden Jahren weitere Verschärfungen folgen. 

Weiterhin wurde in den zurückliegenden Monaten die BEG-Förderung im Neu- und Altbau überarbeitet und fortentwickelt.

Das Thema Nachhaltigkeitsbewertung nimmt hierbei einen immer größeren Anteil ein.

Am Beispiel des NaWoh-Verfahrens werden ausgewählte Kapitel der Nachhaltigkeitsbewertungen vorgestellt und praktischen Beispielen erläutert.

Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure und Energieberater

Nutzen und Ziel:
Überblick zu den wesentlichen Neuerungen und Einstieg in die Nachhaltigkeitsbewertung

Methode:
Vortrag

Referent:
Dipl.-Ing. Architekt Stephan Horschler, Hannover

Veranstaltungsort:

Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Str. 81
24537 Neumünster
www.altes-stahlwerk.de

Kosten:
Für Bauinnungsmitglieder                    € 270,00
für alle anderen Teilnehmer                 € 320,00
zzgl. der gesetzl. MwSt. inklusive Speisen u. Getränke.

Dieses Seminar wird im Meisterhaftsystem auf der 4-Sterne-Ebene jeweils mit 100 Punkten angerechnet.

Flyer