Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien
und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch
die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als
Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten
heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.
Seminarziel: Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand
der Technik und der fachgerechten Erstellung von Fassaden zu geben, wobei insbesondere auf
Materialauswahl und Ausführung der Fokus liegt.
Seminarinhalte:
- Baurechtliche Aspekte und Brandschutz
- Angebote und Ausschreibungen
- Konstruktion und Ausführung
- Materialauswahl, Oberflächenbehandlung, Zubehör
- Qualitätsmerkmale, Konstruktionsfehler
- Kundenberatung – Pflege und Wartung
Referent: Thomas Wilper, Holzsachverständiger
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Informationen