Die Bauschäden die aus bauakustisch fehlerhafter Planung oder Ausführung resultieren sind mit immensen Kosten verbunden. In der Vergangenheit wurde die Planung des Schallschutzes im Holzbau wie eine Art Black Box wahrgenommen
Das Seminar soll den Teilnehmern den Zugang zum Schallschutz im Holzbau aufzeigen und den Grundstein für eine solide bauakustische Planung legen.
Inhalte:
- Festlegung eines Niveaus im Schallschutz als zentrale Planungsaufgabe
- Besondere Widmung der tiefen Frequenzen
- Grundsätzliche physikalische Zusammenhänge im Holzbau
- Darstellung der unterschiedlichen Bauweisen (Holztafelbauweise, Massivholzbauweise) und deren Eigenschaften
- Vorbemessung des Schallschutzes in den ersten Planungsphasen mit dem Schallschutzband des Informationsdienstes Holz
- Bemessungsbeispiel anhand eines Mustergebäudes
Referent: Dipl.-Wirtschaftsing.(FH), Bauphysiker M.BP. (Univ.), Zimmerer Adrian Blödt
Datum der Veranstaltung:
Dienstag, 22. November 2022
Uhrzeit:
09:00 - 17.00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Hotel Altes Stahlwerk
Rendsburger Landstraße 81
24537 Neumünster
Kosten:
255,- € für Mitglieder HBZ*Nord (netto)
290,- € für Mitglieder BGV SH und AIK SH (netto)
325,- € für Gäste (netto)