Zirkuläres Bauen – Nicht ohne das Handwerk!
Servicegesellschaft Bau-Nord GbR
online
Seminar
19.03.2026 von 10.00 - 11.30 Uhr
Wie wäre eine Zukunft, in der das, was wir heute verbauen, nicht auf der Deponie landet, sondern zum Rohstofflager von morgen wird?
Das Handwerk spielt dabei eine Schlüsselrolle – denn ohne seine Erfahrung, sein Können und seine Innovationskraft bleibt zirkuläres Bauen nur Theorie.
In diesem 1,5-stündigen Online-Seminar erfahren Sie:
· was zirkuläres Bauen bedeutet,
· welche Produkte und gebauten Beispiele es bereits gibt und
· welche ökologischen wie ökonomischen Chancen darin liegen.
Gemeinsam diskutieren wir:
· Was bedeutet die zirkuläre Bauaufgabe für das Handwerk?
· Wie zirkulär bauen wir heute schon?
· Welche neuen oder wiederentdeckten Fähigkeiten werden künftig gebraucht?
Lassen Sie uns gemeinsam das zirkuläre Bauen in die Praxis bringen!
Zielgruppe:
Handwerker/innen, Meister/innen, Gesell/innen, Betriebsinhaber/innen. Architektinnen und Architekten
Methode:
Theoretischer Input, Praxisbeispiele und Austausch
Termin:
Donnerstag, 19.03.2026 von 10.00 – 11.30 Uhr
Veranstaltungsort:
online
Kosten:
Für Bauinnungsmitglieder € 140,00
Für AIK Mitglieder € 140,00
für alle anderen Teilnehmer € 180,00
zzgl. der gesetzl. MwSt.
Ein Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung ist möglich, jedoch berechnen wir bei Stornierungen später als 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung den vollen Seminarpreis. Der Nachweis, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale, ist zulässig. Im Falle der Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Gebühren. Wir akzeptieren ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl bleibt vorbehalten.
Dieses Seminar wird im Meisterhaftsystem auf der 3-Sterne-Ebene jeweils mit 25 Punkten angerechnet.
Anmeldung
Anzahl Anmeldungen: 0 / 30