Inhalte:
Typische Ausschreibungsfehler und ihre Folgen
- Fehlende Positionen beim Einheitspreisvertrag
- Technisch fehlerhafte Beschreibungen
- Unklare Leistungsbeschreibung
- Widersprüche zwischen Plänen und Leistungsbeschreibung
- Müssen besondere Leistungen als Leistungsposition ausgeschrieben werden?
Typische Bieterirrtümer und ihre Folgen
- Mischkalkulation
- Mengenspekulation
- "Guter/schlechter Preis = guter/schlechter Nachtrag"?
- Aktuelle Rechtsprechung
- Kalkulatorische Annahmen zur Ausführung
- Umgang mit kalkulierten Verkaufserlösen vorhandener Materialien
- "Echte" Kalkulationsirrtümer
- Anfechtungsmöglichkeiten bei Kalkulationsirrtümern
Beispiele Nachtragsberechnung
- Mengenänderungen – 10%-Klausel
- Gekündigte Leistungen
- Geänderte Leistungen
Methode:
Power-Point-Vortrag, Diskussion
Teilnehmerkreis:
Bauunternehmer, Handwerker, Architekten, Bauingenieure, Auftraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Wohnungsbaugesellschaften, Sachverständige, Bauträger, Baujuristen, Behörden, Banken und Versicherungen
Ziel:
Umgang mit fehlerhaften Ausschreibungen und Bieterirrtümern
Referent:
Dipl.-Ing. Manuel Biermann ö.b.u.v. Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnungsfragen im Hoch- und Ingenieurbau, Bauablaufstörungen www.biermann-bbi.de
Termin:
Donnerstag, 7. Oktober 2021 von 09.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Neues Parkhotel GmbH & Co. KG
Parkstr.29
24534 Neumünster
Homepage: www.neues-parkhotel.de
Kosten:
Für Bauinnungsmitglieder € 280,00
für alle anderen Teilnehmer € 320,00
zzgl. der gesetzl. MwSt. inklusive Speisen u. Getränke.
Dieses Seminar wird im Meisterhaftsystem auf der 4-Sterne-Ebene jeweils mit 100 Punkten angerechnet.