News
Digitalisierung: verbesserte Förderung für Handwerksbetriebe
Anfang dieses Jahres hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Förderprogramm "go-digital" ausgeweitet und verlängert.
Erlasse des Bundes zu Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien
Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs haben Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden soll.
Bauwirtschaft: Mindestlohn-Schlichtung führt zum Schiedsspruch
In der Schlichtungsrunde zwischen der Bauwirtschaft und der IG BAU um die Fortführung eines Mindestlohns im Bausektor gibt es einen Schiedsspruch. Zum 1. Mai soll der Mindestlohn steigen.
KfW-Zuschüsse für energetische Gebäudesanierung können wieder beantragt werden
Die Bundesförderung effizienter Gebäude wurde wieder aufgenommen. 9,5 Milliarden Euro wurden bewilligt. Neues Programm ab 2023.
Kapazitäts- und Beschäftigungsaufbau im Bauhauptgewerbe
Der neue ZDB-Baustein beschäftigt sich mit dem Kapazitäts- und Beschäftigungsaufbau im Bauhauptgewerbe und befasst sich mit der Frage, wie es um das Arbeitskräftepotential des Baugewerbes bestellt ist und wie dem Arbeitskräftemangel zu begegnen ist.