Doppelsieg für Schleswig-Holsteins Bauhandwerk

Schleswig-Holstein holt Gold und Silber bei Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk

Goldmedaillengewinner Mitchel Immnen

Mitchel Immen beim Landesleistungswettbewerb 2025 in Eutin

Kiel. Es ist amtlich: Deutschlands bester Maurer und zweitbester Zimmerer kommen aus Schleswig-Holstein. Bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk holte Mitchel Immen aus Nordfriesland die Goldmedaille im Wettkampf der Maurer. Die Silbermedaille der Zimmerer sicherte sich Camillo Julius Bielenberg aus dem Kreis Steinburg.

Mehr als 60 Bauhandwerksgesellen waren an den drei Wettkampftagen vom 8. bis 10. November zu den 74. Deutschen Meisterschaften 2025 im bayerischen Feuchtwangen angetreten. In neun Gewerken konnten sie in packenden Wettbewerben zeigen, was Präzision, Können und Leidenschaft im Handwerk bedeuten. Mehr als 3.500 Besucher waren beim wichtigsten Branchenevent im Bereich Nachwuchs dabei. Veranstaltet hatte es der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Gastgeber war die BauAkademie Feuchtwangen.

Die in Bayern angetretenen Gesellen sind allesamt Landesieger und hatten sich zuvor auf Landesebene mit ihrem Können gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt. Die Auswahl für Schleswig-Holstein fand in diesem Jahr am 25. September beim praktischen Leistungswettbewerb in Eutin statt. Hier waren Mitchel Immen und Camillo Julius Bielenberg Landessieger in ihrem Gewerk geworden.

 

Silbermedaillengewinner Camillo Julius Bielenberg

Camillo Julius Bielenberg beim Landesleistungswettbewerb 2025 in Eutin

Mitchel Immen hat seine Ausbildung im Bauunternehmen Thade Wittmaack, Reußenköge, Innung des Baugewerbes Husum/Eiderstedt, absolviert. „Wir sind sehr stolz auf diese herausragende Leistung von Mitchel und freuen uns, ihn bei uns im Betrieb zu haben“, sagt Firmenchef Thade Wittmaack. Immen ist weiterhin im Betrieb tätig und wollte auch nach der Meisterschaft sofort wieder mit anpacken.

Camillo Julius Bielenberg hat seine Ausbildung bei der Zimmerei Hellmann GmbH, Kaisborstel, Baugewerbeinnung Westholstein für die Kreise Pinneberg und Steinburg, absolviert. Geschäftsführer Dirk Hellmann ist stolz auf dessen Erfolg und darauf, dass damit die Stärke des Bauhandwerks im Norden deutlich wird. „Wir gratulieren Camillo zu dieser tollen Leistung und wünschen ihm das Beste für seine weiteren Vorhaben.“ Bielenberg plant derzeit einen längeren Auslandsaufenthalt.

Weitere Informationen und Fotos: 

www.bau-meisterschaft.de

Fotos: BGV SH

Pressemitteilung zum Download