21.03.2022 - 31.12.2022
Seminare der BG Bau - online und präsenz
Bildungsangebote für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bildungsangebote für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Erhalt oder Neubau? Vor dieser Frage stehen Investoren, Entwickler, Architekt:innen und Stadtplaner:innen jedes Mal, wenn Sie nicht auf der „grünen Wiese“ bauen dürfen.
Aufgrund der derzeitigen Situation im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und den Auswirkungen der Corona-Pandemie kommt es auch im Baugewerbe zu Lieferengpässen bei Baumaterialien, Auftragsstornierungen oder kurzfristigen Terminverschiebungen.
Einige Menschen legen Ihre Aufmerksamkeit auf Probleme, andere auf Lösungen. Sie unterscheiden sich durch Ihren Fokus.
Das positives Denken zum Erfolg führt, haben viele schon gehört, aber wie setze ich es um?
Das 2-tägige Web-Seminar behandelt die neue Normengeneration der DIN 1045 mit ihrem Teil 1000 und den Teilen 1 bis Teil 4, die die derzeitigen Regelungen im Betonbau ersetzen sollen. Der Gelbruck-Entwurf der neuen Normengeneration im Betonbau erscheint mit Ausgabedatum Juli 2022.
Die Veranstaltung soll Möglichkeiten zur gerichtsfesten Dokumentation und Forderungsberechnung aufzeigen. Dabei stehen weniger das Baurecht als die baubetrieblichen Nachweise im Vordergrund.
Sie fühlen sich als Handwerksbetrieb angesprochen, vielleicht überfordert, sind verunsichert und haben Fragen wie z. B.: Welche Gefahren bedrohen meine Informationssicherheit? ... Die Kosten dieses Seminars trägt das Förderprojekt „Mittelstand-Digital“!
Das Bauen unterliegt heutzutage einem komplexen Beziehungsnetz aus Wirtschaftlichkeit, Funktionalität, Abläufen, Entscheidungen und notwendigen Handlungen, bei dem eine Vielzahl von Beteiligten die Baumaßnahmen beeinflussen. Um den hieraus resultierenden Anforderungen bei der Projektabwicklung gerecht zu werden, bedarf es eines effizienten Projektmanagements und Projektcontrollings. Im Seminar werden ebenfalls die Möglichkeiten und Methoden aufgezeigt, mit denen komplexe Neubauten, aber auch umfangreiche Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen gesteuert und unter Einhaltung der Projektziele abgewickelt werden können.
An zwei Vortragstagen mit vier Themenblöcken werden die neusten Entwicklungen im Betonbau vorgestellt.