Mitarbeitende binden und attraktive Arbeitgebende
Die Themen Digitalisierung, Fachkräftesicherung und demografischer Wandel sind Kernthemen des Handwerks in Schleswig-Holstein, die es zu meistern gilt.
Die Themen Digitalisierung, Fachkräftesicherung und demografischer Wandel sind Kernthemen des Handwerks in Schleswig-Holstein, die es zu meistern gilt.
Zeitenwende im Betonbau. Die Beton- und Fertigteilindustrie zeigt bei den 67. BetonTagen im Congres Centrum Ulm Wege zur Reduzierung des ökologischen Fingerabdruckes auf.
Es wird einen Vortrag des Bauphysikers Dipl.-Ing. Stefan Horschler aus Hannover rund um das Thema Gebäudeenergiegesetz geben.
SAVE THE DATE - der diesjährige Landesleistungswettbewerb der Handwerksjugend 2023 findet in den Räumlichkeiten der Innung des Baugewerbes Eckernförde-Kiel-Plön, Barkauerstraße 50-52, 24145 Kiel statt.
Update für Kultur, Teams und Menschlichkeit / Ein Seminar mit Daniel Hoch
Sie erhalten einen Überblick zu den wesentlichen Neuerungen und Einstieg in die Nachhaltigkeitsbewertung
Wirksame Texte steigern den Umsatz, verbessern das Arbeitsklima und pflegen Ihr Image nachhaltiger als jedes Marketing-Blabla. Also: Ran an die Tasten!
Vielfach wird verkannt, dass inzwischen bereits ein Großteil aller Bewerber(innen) über Suchmaschinen wie Google nach Stellenangeboten suchen. Das Seminar führt die Teilnehmenden in die Welt der Google Ads im Kontext der Fachkräftegewinnung ein.
"Bauleitung ist mehr als die Ressourcen Zeit, Qualität und Kosten zu koordinieren.“ Dieser Kurs ist speziell für Bauleiterinnen und Bauleiter konzipiert, die aus der Sandwich-Position heraus und Führung übernehmen wollen. Statt Konflikte zu managen gilt es, Betroffene zu beteiligen!
Im Seminar wird den Teilnehmer/innen grundlegendes BWL-Fachwissen kompakt vermittelt, so dass betriebs-wirtschaftliche Aspekte auf qualifizierte Art und Weise in der jeweiligen Entscheidungsfindung Berücksichtigung finden können.