Die Verblendfassade / Praxis und Normung – Ausblühungen und Auslaugungen – Neubau und Sanierung

Servicegesellschaft Bau-Nord GbR

Seminar

29.01.2026 von 09:30 - 17:00 Uhr

Ausreichend Plätze frei.
Meisterhaft Nachhaltigkeit und Klimaschutz 4 Sterne

Inhalte zu:
Das Sichtmauerwerk ist eine seit Jahrhunderten tradierte Bauweise, die sich bis heute bewährt hat. Mit der Einführung der DIN EN 1996 (EC 6) im Jahr 2012 wurde der Gestaltungsspielraum entscheidend erweitert. Das hat zu erheblichen Verwirrungen geführt, die teilweise bis heute anhalten.

Wir werden in diesem Seminar bekannte technische Herausforderungen anhand von Schadensbildern und Detaillösungen, die auf den aktuellen Normen basieren, praxisnah diskutieren und einen kurzen Einblick in das Thema der Sanierung von Sichtmauerwerk geben. 

Technische Grundlagen:
· Funktionsweise und Wasserführung
· Details und Folienführung gem. EC 6
· Fugenglattsreich oder nachträgliche Verfugung?
· Wärmedämmverbundsysteme mit Riemchen

Ausblühungen, Auslaufgungen und andere Mängel
· Wie entsstehen Ausblühungen, Auslaugungen und Farbveränderungen?
· Können Ausblühungen und Auslaugungen verhindert werden?
· Dehnfugen und Risse
· Schlagregendicht durch Hydrophobierung?

Sanierung von Sichtmauerwerk – ein kurzer Einblick
· Aufnahme und Analyse gem. WTA-Merkblatt 4-5-99
· Steinaustausch
· Anpassen der Mörtel
· Substanzschonendes Ausräumen der Fugen
· Fachgerechtes Verfugen mit angepassten Mörteln

Methode: 
Plenum, Vortrag

Teilnehmerkreis: 
Inhaber/innen, Führungskräfte, 
Teamleiter/innen

Referent: 
Steffen Haupt 

Dieses Seminar wird im Meisterhaftsystem auf der 4-Sterne-Ebene mit 100 Punkten angerechnet.

Termin:
Donnerstag, 29.01.2026 von 09.30 – 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Hotel „Altes Stahlwerk“
Rendsburger Str. 81
24537 Neumünster, www.altes-stahlwerk.com 

Kosten:
Für Massivbauzentrum Nord Mitglieder               € 275,00
für Mitgliedsbetriebe BGV + WBN + AIK + MH     € 300,00
für Gäste                                                                             € 325,00
zzgl. der gesetzl. MwSt. 

Ein Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung ist möglich, jedoch berechnen wir bei Stornierungen später als 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung den Seminarpreis. Im Falle der Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Gebühren. Wir akzeptieren ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer mit Führungsaufgaben. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl bleibt vorbehalten.

Foto- und Filmaufnahmen
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass ggf. ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Ver-öffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.

    Anmeldung

    Anzahl Anmeldungen: 2 / 25

    * Diese Felder sind Pflichtfelder.