Neubauförderung voll am Markt vorbei
Fehlerhaft, voll am Markt vorbei, unverständlich, überflüssig: Kaum in Kraft gesetzt, löst die am 1. März gestartete Neubauförderung erneut massive Kritik von Seiten der Bauwirtschaft aus.
Fehlerhaft, voll am Markt vorbei, unverständlich, überflüssig: Kaum in Kraft gesetzt, löst die am 1. März gestartete Neubauförderung erneut massive Kritik von Seiten der Bauwirtschaft aus.
Böden sind Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie ermöglichen den Anbau von Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen, sind Raum für Siedlung und Verkehr sowie wichtig für den Hochwasserschutz und die Trinkwassergewinnung. Böden sind aber auch wichtige Standorte für Bauvorhaben.
Schleswig-Holsteins Forstminister Werner Schwarz hat heute die neuen Mitglieder des gemeinsamen Landesbeirats Forst- und Holzwirtschaft des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen einer konstituierenden Sitzung berufen.
Am 25. Januar fand im Schleswig-Holstein Saal des Landtags des nördlichsten Bundeslandes in Kiel der erste von vero organisierte Parlamentarische Abend des Jahres 2023 statt.
Das Land Schleswig-Holstein hat das Sondervermögen Bürgerenergie.SH bereitgestellt, um die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürgern an der Energiewende vor Ort zu stärken.
Mehr als 500 wichtige DIN-Normen und Rechtsvorschriften aus dem Bereich des Bauwesens.
Das Holzbauzentrum*Nord fördert eine Stiftungsprofessur für Holzbau an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck
Das neue Winterbau-Merkblatt 2022/2023 ist bei uns in der Verbandsgeschäftsstelle eingetroffen.
Forderung von Die Bauwirtschaft im Norden: Wir können das – wenn die Politik hausgemachte Probleme beseitigt.
Die Bundesregierung sieht in der energetischen Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung zentrale Maßnahmen, um die Energiekosten der Verbraucherinnen und Verbraucher zu senken und gleichzeitig die Klimaschutzziele zu erreichen.